Karibikfeeling pur

Heute ging es nach Nassau auf den Bahamas. Hier haben wir keinen Ausflug gebucht, sondern die Stadt auf eigene Faust erkundet. Nachdem wir vom Schiff waren wurden wir bereits auf dem Hafengelände von karibischen Klängen und bunten Häusern empfangen. Hier war richtig was los, da 5 Kreuzfahrtschiffe im Hafen lagen und alle Gäste durch das Hafengelände rein und raus mussten 🙈. Direkt nach dem verlassen des Hafengeländes standen wir auch schon vor einem Harley-Shop. Hier konnten wir natürlich nicht dran vorbei gehen. Weiter ging es zu unserem ersten Ziel, den Queenstairecase. Dies ist eine Treppe, die von Sklaven in den Kalkstein gehauen wurde, als Fluchtweg für die oben liegende Festung. Der Weg zur Treppe wird von wunderschön bewachsenen Kalksteinmauern begrenzt. Es war original wie im Tropenhaus 😅. Nachdem wir die 66 Stufen erklommen haben und uns die Festung angesehen hatten, ging es weiter zu unserem nächsten Ziel. Hierbei handelt es sich um Graycliff, hier ist die drittgrößte Weinbibliothek der Welt beheimatet und man hätte eine Weinprobe machen können (das war uns noch zu früh und wir hatten ja auch noch mehr vor 😂). Außerdem werden hier Schokolade und Zigarren hergestellt. Nachdem wir uns hier ausgiebig umgesehen hatten, ging es weiter zur Rum-Destillerie. Auch hier kann man sich umsehen und natürlich den Rum verkosten, was wir auch getan haben. Weiter ging es dann an den Junkanoo Beach, erstmal abkühlen. Es waren nämlich 32 Grad und dazu eine gefühlte Luftfeuchtigkeit von 99 %. Das Meer ist einfach nur herrlich und sooo klar. Am Abend ging es dann langsam durch die Stadt wieder zurück zum Schiff. Nach einer kleinen Erholungspause waren wir beim Abendessen und haben dann das Auslaufen des Schiffs aus dem Hafen beobachtet. Anschließend ging es zur White Night. Das heißt fast alle Gäste auf dem Schiff waren komplett in weiß gekleidet (wir natürlich auch 😅) und haben Party gemacht. Das sah wirklich toll aus und hat richtig Spaß gemacht 😍. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0